Fortbildungs- und Vernetzungsangebot 2022/23
Hygienefolgebelehrung für direktvermarktende Betriebe
Mittwoch, 18.01.2023 ab 16 Uhr sowie Donnerstag, 19.01.2023 ab 20 Uhr
Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreises bietet an zwei verschiedenen Terminen mit identischem Inhalt eine jeweils einstündige Hygieneschulung für direktvermarktende Betriebe an. Die Termine finden im Schulungsraum des Landwirtschaftsamts in Bad Mergentheim, Wachbacher Straße 52 statt. Neben der Durchführung der Hygienebelehrung werden weitere wichtige Punkte und aktuelle Themen besprochen, eventuelle Fragen geklärt und praktische Tipps vermittelt. Für die Teilnahme fällt ein Beitrag in Höhe von fünf Euro an. Eine Anmeldung mit Angabe des gewünschten Datums bis spätestens Montag, 16. Januar, ist erforderlich und wird unter der Telefonnummer 07931/4827-6307 oder per E-Mail an LWA-Veranstaltung@main-tauber-kreis.de (bitte Veranstaltungstitel und Datum im „Betreff“ angeben) entgegengenommen. Gerne können im Vorfeld offene Fragen mitgeteilt werden, die bei der Schulung behandelt werden sollen.
Online-Seminar: „Social Media in der Praxis mit Instagram“
Montag, 06.02.2023, 4x montags in Folge (außer 20.02), jeweils 18.30 bis 21.45 Uhr
Kosten: ~ 65 Euro
Wenn direktvermarktende Betriebe heutzutage ihre Produkte an den Mann oder die Frau bringen und dabei vor allem die jüngere
Kundschaft gewinnen wollen, sind Öffentlichkeitsarbeit und Werbung über die Sozialen Medien unverzichtbar. In vielen Fort- und
Weiterbildungsveranstaltungen wurde dies den Direktvermarkterinnen und Direktvermarktern bereits mit auf den Weg gegeben. Wie die
praktische Umsetzung funktionieren und auch gelingen kann, bleibt dabei eine häufige Frage. Genau hier setzt die vierteilige
Veranstaltungsreihe an. Jeder Betrieb arbeitet individuell an seinem (bestehenden) Instagram-Auftritt. Die Schwerpunkte und gleichzeitig
die Besonderheiten dieses Seminars sind die technische und zeitökonomische Umsetzung von regelmäßigen Beiträgen und
deren rechtliche Absicherung. In einem kleinen Teilnehmerkreis können Erfahrungen, Unsicherheiten und Problemen ausgetauscht
werden.
Für die digitalen Veranstaltungen wird ein Teilnahmebeitrag in Höhe von etwa 65 Euro pro Betrieb in Rechnung gestellt. Die
Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich und wird bis Montag, 30. Januar, per E-Mail an
LWA-veranstaltung@main-tauber-kreis.de oder unter der Telefonnummer 07931/4827-6307 beim Landwirtschaftsamt entgegengenommen. Bei der
Anmeldung muss neben einer E-Mail-Adresse auch die vollständige Rechnungsadresse angegeben werden. Fragen zu den technischen
Voraussetzungen des Online-Seminars beantwortet das Landwirtschaftsamt.
Weitere Informationen unter dem Link: Online-Seminar Social Media in der Praxis Instagram
Online-Fachtag Soziale Landwirtschaft
Dienstag, 07.02.2023, 9 bis 16 Uhr
Anmeldschluss: 05.02.2023
Weitere Informationen unter dem Link: Online-Fachtag Soziale Landwirtschaft
Fachtag Direktvermarktung
Montag, 20.03.2023, 9.30 bis 16.45 Uhr
Anmeldeschluss: 13.03.2023
Weitere Informationen unter dem Link: Fachtag Direktvermarktung
E-Mail-Verteiler "Info Direktvermarktung"
Wenn Sie gerne ausführlich und völlig unverbindlich über Veranstaltungen und aktuelle Themen per E-Mail informiert werden
möchten, schreiben Sie gerne eine E-Mail an jennifer.duechs@main-tauber-kreis.de.
Dann werden Sie in den Verteiler aufgenommen. Sie können sich selbstverständlich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit einer
formlosen E-Mail oder einen Anruf wieder abmelden.