Die Landwirtschaftsämter des Main-Tauber-Kreises, des Kreises Heilbronn und des Hohenlohekreises bieten am Dienstag, 2. März,
zwei gemeinsame Veranstaltungen zu aktuellen Themen im Weinbau an. Die inhaltlich gleichen Vorträge finden von 16 bis 18 Uhr und von
19.30 bis 21.30 Uhr online mit der Konferenzsoftware Webex statt. Aus Kapazitätsgründen des Systems können nur Teilnehmer
aus den drei Landkreisen zugelassen werden.
Aktuelle Empfehlungen zum integrierten Pflanzenschutz und zu weinbaulichen Maßnahmen bilden die inhaltlichen Schwerpunkte der
Veranstaltung. Außerdem werden Neuerungen bei den rechtlichen Bestimmungen zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln vorgestellt und
über die aktuelle Entwicklung im Anbau von pilzwiderstandsfähigen Sorten (PIWI-Sorten) berichtet.
Die Veranstaltung ist als zweistündige Fortbildung zur Sachkunde im Pflanzenschutz anerkannt.
Die Referenten sind Nicole Dickemann und Lothar Neumann aus dem Landratsamt Heilbronn sowie Lena Holzwarth und Roland Zipf aus dem
Landratsamt Main-Tauber-Kreis.
Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung im Vorfeld zwingend erforderlich. Wer nicht im E-Mail-Verteiler der Weinbauberatung
gelistet ist, kann den dazu benötigten Zugangs-Link per E-Mail an LWA-Veranstaltung@main-tauber-kreis.deanfordern. Für
weitere Fragen steht das Landwirtschaftsamt in Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931/4827-6324 (Maximilian Ferner) oder
07931/4827-6332 (Roland Zipf) zur Verfügung.